Nachruf für Herrn Prof. Dr. Paetzold

31.08.2023
 

Die Fachgruppe Chemie trauert um den Universitätsprofessor em. Dr. rer. nat. Peter Paetzold, geboren am 16. März 1935 in Plau, gestorben am 17. August 2023 in Aachen.

Peter Paetzold studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er sein Chemiestudium 1958 abschloss. Im Jahre 1961 wurde er unter Anleitung von Professor Egon Wiberg mit einer Dissertation über die thermische Zersetzung von Boraziden promoviert. Fünf Jahre später erfolgte die Habilitation im Fach Anorganische Chemie in München, wo er als Privatdozent für weitere zwei Jahre forschte und lehrte.

Im Jahre 1968 gewann ihn die RWTH mit einem Ruf auf den Lehrstuhl für Anorganische Chemie und Elektrochemie für das Institut für Anorganische Chemie. Seitdem widmete er sich der Molekülchemie des Elementes Bor, insbesondere den Iminoboranen und den Clusterverbindungen des Bors. Weltweit bekannt wurde er mit der Synthese und Charakterisierung einer Reihe von Molekülen mit BN-Mehrfachbindung, die als Analoga ungesättigter organischer Moleküle aufgefasst werden und in den letzten Jahren teilweise als Bausteine für neuartige elektronische Materialien große Bedeutung gewonnen haben.
Seine Arbeiten genießen höchste Anerkennung und haben maßgeblich zum internationalen Renommee der Aachener Chemie beigetragen.

Alle, die ihn als Forscher und akademischen Lehrer erleben durften, konnten sich von seiner außergewöhnlichen Hingabe für seine Forschung überzeugen, für die er 1998 mit dem Alfred-Stock-Gedächtnispreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker ausgezeichnet wurde, und auch von seiner außerordentlichen Gabe für die Vermittlung chemischen Wissens. In besonderer Erinnerung werden dabei seine beeindruckenden Experimentalvorlesungen bleiben, die weit über die Grenzen Aachens hinaus geschätzt wurden. Bis heute begeistern Experimente aus seinem Fundus Studierende im Haupt- und Nebenfach. Er verfasste zudem 1973 ein weit genutztes Lehrbuch „Einführung in die Allgemeine Chemie“, das er nach seiner Emeritierung zu einem umfangreicheren Lehrbuch „Chemie: Eine Einführung“ ausarbeitete.

Als leidenschaftlicher Hochschullehrer gestaltete er als Mann des klaren Wortes auch maßgeblich und nachhaltig die aktuelle Struktur nicht nur des Instituts, sondern der gesamten Fachgruppe Chemie mit und legte damit einen Grundstein für das heutige Profil der Aachener Chemie. Viele seiner akademischen Schüler haben verantwortungsvolle Positionen in Forschung, Lehre und Industrie übernommen. Neben der Chemie war Peter Paetzold der geliebten Musik ganz besonders zugetan.

Mit seinem Tod verliert das Institut einen hochgeschätzten Kollegen, erfolgreichen Wissenschaftler und beliebten Lehrer.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden Professor Paetzold stets ein ehrendes Andenken bewahren.